Individuelle Schuheinlagen – unterschätzte Lebensretter

Schon das Wort „Schuheinlagen“ löst in dem ein oder anderen einen gelangweilten Seufzer aus, aber dabei ist dieses kleine „Accessoire“ gar nicht so zu unterschätzen. Die meisten Menschen kämpfen heutzutage mit Rückenproblemen und falscher Haltung. Das liegt vor allem an den Handys und Computern, aber auch an mangelnder Bewegung. Elektrische Geräte sind inzwischen nicht mehr aus unseren Leben wegzudenken, aber wir müssen einen Weg finden, unsere Haltungsfehler zu beheben und die Schmerzen zu lindern. Hier kommen individuelle Schuheinlagen ins Spiel. Das klingt doch gleich ein wenig interessanter.

Wieso brauche ich Schuheinlagen für einen schmerzenden Rücken?

Eine berechtigte Frage, denn auf den ersten Blick scheinen die beiden Themen sehr wenig miteinander zu tun zu haben und es wirkt wie eine Fehlinvestition, sich besagte Einlagen zu beschaffen. Tatsächlich ist unser Körper aber noch viel mehr an unsere Füße gebunden, als wir zunächst einmal denken. Schon eine leichte Fehlstellung in den Füßen beeinträchtigt die Haltung unserer Beine, was wiederum die Haltung der Wirbelsäule beeinträchtigt. Jetzt werden die Zusammenhänge schon etwas klarer, denn wir wissen, dass eine krumme Wirbelsäule zu einer ganzen Reihe an Beschwerden führen kann.

Mindestens einmal hat jeder schon mal gehört, dass er sich gerade hinsetzen soll, dass er nicht die Schultern hängen lassen oder den Rücken krümmen soll. Zumindest im Stehen und in Bewegung können individuelle Schuheinlagen hier gewaltig nachhelfen.

Übrigens ist es nicht nur der Rücken, beziehungsweise die Wirbelsäule, die unter einer Fehlstellung der Füße leiden kann. Auch die Gelenke können mit der Zeit furchtbar schmerzen, und es können sich bald verschiedenste Probleme und Krankheitsbilder entwickeln, wie zum Beispiel ein Verschleiß der Gelenke.

Individuelle Schuheinlagen

Haben Sie eine Fehlstellung im Fuß?

Sie brauchen nicht unbedingt Einlagen für Ihre Schuhe, wenn Sie keine Fehlstellung haben – allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr hoch, und Sie sollten es vermutlich bei einem Arztbesuch abklären. Viele moderne Schuhe haben aber Sohlen, die nicht wirklich an unsere Füße angepasst sind und mit der Zeit für eine Fehlstellung sorgen können, obwohl wir im Moment kerngesund sind und stolz denken, dass wir uns mit Dingen wie einer Fehlstellung im Fuß niemals herumschlagen müssen werden.

Hier kommen individuelle Schuheinlagen ins Spiel – viel besser als eine solche, die man sich vorgefertigt im Laden kauft. Sie ist perfekt auf den eigenen Fuß zugeschneidert und passt in jeden einzelnen Schuh. So wird selbst der härteste Schuh zu einer Wellness-Zone für den Fuß, der jetzt in der für ihn besten Haltung verweilen kann.

Fehlstellungen gibt es übrigens ganz viele, und nicht unbedingt alle sind bekannt. Es gibt den Spreizfuß, den Senkfuß, den Plattfuß, den Hohlfuß und den Spitzfuß. Die Liste geht noch weiter, aber so oder so wird klar, dass man bei Verdacht auf eine Fehlstellung am besten zu einem Arzt gehen sollte – und zwar zu einem Facharzt fürOrthopädie. Dort sind Ihre Füße in guten Händen.

Schuheinlagen können also wahre Lebensretter sein, obwohl sie erstmal etwas langweilig klingen. Ihre Macht ist gar nicht zu unterschätzen. Natürlich sind sie keine alleinigen Helden, denn es gibt noch andere Wege, seine Füße zu schützen und zu stärken. Sport ist einer davon, oder einfach ausreichende Bewegung.